Perspectives of Sports and Outdoor | Issue 6
|
|
|
|
|
SCHRITTE IN EINE GRÜNE ZUKUNFT
|
Nachhaltigkeit braucht Vorbilder
|
|
|
|
|
von Claudia Klingelhöfer
Editor in Chief ISPO.com
|
|
|
|
|
Liebe ISPO-Community,
Kauft weniger! Auch diesen Ratschlag hat uns ein CEO mitgegeben, als wir ihn für unsere Interviewreihe zum Thema „Die Zukunft der Nachhaltigkeit” befragt haben. Und es zeigt sich, nachhaltige Marken arbeiten für eine umweltfreundliche Zukunft an unzähligen Baustellen – die Schwerpunktsetzung fällt aber sehr unterschiedlich aus.
Es grüßen die
Claudia und das ISPO-Redaktionsteam
|
|
|
|
|
|
|
INTERVIEWSERIE MIT INTERNATIONALEN VORREITERN
|
Zukunft der Nachhaltigkeit: CEOs und ihre Perspektiven
|
|
|
|
Klimaneutralität, Corporate Social Responsibility, Recycling, Nachhaltigkeits-Label – das sind ein paar der Kernthemen in Sachen Sustainability. Unsere Interviewserie mit den Chefs der Marken Vaude, Bergans, Icebug, Picture Organic Clothing und Triple 2 beginnen wir mit Vaude-Chefin Antje von Dewitz. Sie hat uns erzählt, wie ihre Firma den Überblick über die gesamte Lieferkette behält und was Vaude schon wirklich gut gelingt.
|
|
|
|
|
|
„Wir sehen uns in erster Linie als Baumpflanzer.“
|
David Luba, Gründer des kanadischen Labels Tentree
|
|
|
|
Die drei Gründer von Tentree hatten eigentlich nur ein Ziel: Bis zum Jahr 2030 wollen sie eine Milliarde Bäume pflanzen, um aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Aber wie soll sich das finanzieren? Mit einem Bekleidungslabel! Ob das gelingt und welche anderen innovativen Labels versuchen, mit einer besonderen Geschäftsidee Konsum und Klimaschutz unter einen Hut zu bringen zeigen wir auf ISPO.com
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NACHHALTIGE SPORTINFRASTRUKTUREN
|
Diese einmaligen Projekte verbinden Sport und Natur in der Stadt
|
|
|
Copyright: City of Vancouver
|
350 verschiedene Tierarten auf dem Golfplatz der French Open, Otter im Queen Elizabeth Olympic Park in London und direkt am Baseballstadion der Baltimore Orioles hat der Pirol (in Englisch Oriole) ein geschütztes Nistgebiet - Sportstätten im Einklang mit der Natur, das gibt es, und zwar nicht zu knapp, das zeigt unsere Bildergalerie.
|
|
|
|
|
|
|
INTERNATIONAL, WEIBLICH UND COOL
|
Diesen 9 Nachhaltigkeits-Vorbildern solltest Du folgen
|
|
|
|
Dass ein nachhaltiger Lebensstil cool sein kann und zum Mitmachen anregt, beweisen Sierra Quitiquit, Katie Boué und Co.: Auf ihren Instagram-Feeds geht es nicht nur um Actionshots, sondern auch um eine echte Message. Da lohnt sich der Klick auf den Follow-Button.
Unsere Gastautorin Lisa Amenda hat neun Nachhaltigkeits-Vorbilder aus Sport und Outdoor zusammengetragen.
|
|
|
|
|
|
|
|
ISPO.com mit noch mehr Perspektiven
|
„Muss ich mir jetzt alles verbieten?“ hat sich Yogalehrerin und Gründerin Sinah Diepold gefragt, als sie begann, sich mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Von den Anfängen bis hin zu ihrem jetzigen Verständnis von Nachhaltigkeit gibt die Münchnerin auf ISPO.com tiefe Einblicke in ihre Nachhaltigkeits-Reise, und verrät, wie sie die Sache mit den Verboten jetzt hält.
|
|
|
|
|
„Wo bleibt der Schnee?“, ist im November wohl einer der häufigsten Gedanken von Wintersportlern auf der Nordhalbkugel. Klimaforscher Dr. Marc Olefs erklärt im Interview, wie grundlegend sich Winter durch den Klimawandel verändern. Er sagt auch, was das für den Outdoor-Sport in den Alpen bedeutet.
|
|
|
|
|
„Mein CO2-Footprint ist bzw. war in der Vergangenheit mit Sicherheit überdurchschnittlich groß. So ehrlich muss ich sein und das ist mir durchaus auch bewusst“, sagt Eva Walkner, zweifache Gewinnerin der Freeride World Tour und Filmemacherin. Inzwischen hadert die ehemalige Prof-Skifahrerin mit ihrer Vergangenheit.
|
|
|
|
|
|
|